Launch­-Event

28. Januar 2025 | 15:00-18:00 Uhr | digital

Launch-Event

Die Bauwende Allianz versteht sich als Bewegung lösungsorientierter Architekt:innen, Auftraggebender, Finanzierender, Handwerker:innen, Planender, politischer Akteur:innen und Verwaltungschampions aus Bund, Ländern und Kommunen, die sich für eine soziale und ökologische Bauwende in Deutschland einsetzen.

Am 28. Januar 2025 legen wir den Grundstein für dieses neue Bündnis - mit Mitstreiter:innen der ersten Stunde und vielen neuen Gesichtern, die sich uns anschließen wollen. Gemeinsam verändern wir den Sektor und machen nachhaltiges Bauen und Wohnen zum Standard.

Wir sind überzeugt: Die Zeit für eine Bauwende ist jetzt. Nie waren Ressourcennutzung und Abfallaufkommen im Bausektor so groß, so verschwenderisch. Nie war der Druck für mehr bezahlbaren Wohnraum so spürbar. Und: Nie standen die Zeichen so gut wie heute. Denn in jeder Krise steckt eine Chance. Wir glauben: Nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen sind die Themen, an denen sich zeigt, wie schnell wir als Gesellschaft auf komplexe Herausforderungen reagieren - und gemeinsam spürbare Verbesserung schaffen für Mensch, Umwelt und (Wirtschafts-)Klima.


Dafür müssen wir Kräfte bündeln - über alle gesellschaftlichen Gruppen und Gräben hinweg. Denn für bezahlbares, ressourcenschonendes, klimapositives Bauen und Wohnen braucht es uns alle. Es braucht ein überparteiliches, konstruktives Miteinander. Es braucht ungewöhnliche Kooperationen, mutige Schritte und Optimismus. Denn: An vielen Orten in ganz Deutschland sehen wir schon heute Beispiele und Lösungsansätze, wie die Bauwende gelingen kann. Sei es in Kommunen, die aktives Flächenmanagement und eine soziale Bodenpolitik betreiben, oder bei Wohnungsbaugesellschaften, die ökologische Sanierungen ohne Mieterhöhungen umsetzen. Sei es im Zusammenspiel zwischen Planenden und Versicherungen, die den Einsatz wiederverwendeter Bauteile ermöglichen, oder bei Finanzierenden und Entwickler:innen, die proaktiv die Umnutzung von potenziellen Stranded Assets angehen. Von diesen Ansätzen brauchen wir jetzt mehr - in der Breite. 


Dafür bringt die Bauwende Allianz Menschen zusammen, die den Sektor verändern wollen. Menschen, die in ihren Unternehmen, Verwaltungen, Organisationen erste Schritte wagen oder als Pionier:innen schon weit vorangegangen sind — und die genau wie wir merken, dass wir gemeinsam mehr erreichen.

Keine Bauwende ohne Dich! Sei bei der Bauwende Allianz von Anfang an dabei.

Ablauf

Was Dich erwartet

Beim Launch Event treffen über 300 Bauwende-Engagierte und -Interessierte aus ganz Deutschland aufeinander, um sich zu vernetzen, Inspiration zu tanken und konkrete Anknüpfungspunkte für gemeinsames Handeln zu identifizieren.

28.01.2025
15:00 – 18:00
15:00 – 16:15
15:00 – 16:15 Die Bauwende Allianz im Überblick
Die Bauwende Allianz im Überblick
I
1
Begrüßung & Willkommen
2
Vorstellung der Bauwende Allianz
Was ist die Bauwende Allianz? Wer ist schon Teil der Allianz? Wie arbeiten wir?
3
Wie gelingt Transformation?
Eine Inspiration
4
Stories of Change
Was gelingt schon und was sehen wir kommen? Hier seid Ihr gefragt!
5
Wie könnt Ihr Teil der Bauwende Allianz werden?

Willkommen in der Bauwende Allianz! Im ersten Teil des digitalen Launchs erfährst Du Grundlegendes über die Bauwende Allianz. Du hast die Möglichkeit, Dich mit Menschen aus anderen Bereichen des Sektors zu vernetzen und die Mitgestalter:innen der ersten Stunde kennenzulernen. Außerdem geben wir einen Überblick über unsere Schwerpunktthemen und zeigen, wie man sich konkret in die Allianz einbringen kann.

Luisa Seiler
Host
Luisa Seiler
Bauwende Allianz
Henrike Schlottmann
Gast
Henrike Schlottmann
ProjectTogether
16:15 – 17:15
16:15 – 17:15 Fokus-Sessions
Fokus-Sessions
II
1
Gemeinsamer Start in die Fokus-Sessions
2
Parallele Sessions (A, B, C)
3
Gemeinsamer Abschluss der Fokus-Sessions

Im zweiten Teil widmen wir uns in drei parallelen Sessions unseren wichtigsten Schwerpunkt-Themen: der Finanzierung der Bauwende, der Frage nach wirkungsvoller Regulierung und den Potenzialen der Bauwende-Praxis vor Ort. Gemeinsam mit unseren Co-Hosts und Partner:innen aus dem Sektor zeigen wir inspirierende Beispiele auf, die demonstrieren, wie die Bauwende schon heute in die Realität umgesetzt wird. Wir diskutieren vielversprechende Hebel und sprechen über konkrete Ideen, die die Bauwende Allianz 2025 mit kollektiver Kraft angehen möchte.

A
Regulierung für eine ökologische und soziale Bauwende
Weitere Infos folgen

Welche regulatorischen Weichen müssen in Deutschland gestellt werden, um Veränderungen im Sektor zu beschleunigen? Welche guten Beispiele aus dem Ausland gibt es, von denen wir uns inspirieren lassen sollten? Wie finden wir in Zeiten der politischen Veränderung die größten überparteilichen Nenner?

In der Session konzentrieren wir uns auf innovative Konzepte, um CO₂-Emissionen zu sinken und die notwendigen regulatorischen Anpassungen in Deutschland, um den Wandel im Bausektor voranzutreiben.

Lisa Graaf, vom Buildings Performance Institute Europe (BPIE), arbeitet sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene zum Thema „Whole Life Carbon“ und Lebenszyklusregulierung. Sie fördert mit einem vergleichenden Blick das gegenseitige Lernen und bereitet dieses in Politikempfehlungen auf.

Architekt und CEBRA-Partner Mikkel Hallundbæk Schlesinger hat die Initiative „Reduction Roadmap“ mitbegründet, um den Übergang der Baubranche innerhalb planetarer Grenzen voranzutreiben. Die „Reduction Roadmap“ zielt darauf ab, die Ziele des Pariser Abkommens und die planetarischen Grenzen für den Klimawandel in spezifische Reduktionsziele für neue dänische Wohnungsbauprojekte umzuwandeln.

Dominik Campanella, Geschäftsführer und Mitgründer von Concular, ist Experte für zirkuläres Bauen und Mitentwickler des Standards DIN SPEC 91484 zur systematischen Prüfung und Bewertung der Materialien eines Gebäudes, um ihren Wiederverwendungswert zu erfassen.

Anne Baltruschat
Host
Anne Baltruschat
Bauhaus Erde
Lisa Graaf
Gast
Lisa Graaf
Buildings Performance Institute Europe (BPIE)
Mikkel Hallundbæk Schlesinger
Gast
Mikkel Hallundbæk Schlesinger
Gründer Reduction Roadmap Denmark
Dominik Campanella
Gast
Dominik Campanella
Geschäftsführer und Mitgründer Concular
B
Finanzierung der Bauwende
Weitere Infos folgen

Wie machen wir nachhaltiges Bauen zum Erfolgsfaktor für unternehmerisches Handeln? Wie machen wir die finanziellen Risiken eines “weiter so” sichtbar? Welche finanziellen Anreize und Instrumente gibt es oder braucht es, um nachhaltiger zu bauen?

Mit dabei sind Speakerinnen und Speaker der Deutschen Bank, DKB, HypoVereinsbank und ING. Host der Session ist unsere Fellow und Finanzsektor-Expertin Finja Kütz und Friederike von Loeper vom Team der Bauwende Allianz.

Finja Kütz
Host
Finja Kütz
Bauwende Allianz
Friederike von Loeper
Host
Friederike von Loeper
Bauwende Allianz
Julia Wernsdorfer
Gast
Julia Wernsdorfer
ING
Andreas Gruber
Gast
Andreas Gruber
DKB
Christian Reich
Gast
Christian Reich
HypoVereinsbank
C
Potenziale der Bauwende-Praxis vor Ort
Weitere Infos folgen

Wie können wir Baupraxis verändern? Wie können wir Kommunen als wichtige Auftraggebende und Gestalter:innen in der Bauwende stärken? Welche Projekte und Ansätze gibt es, die schon heute zeigen, wie zirkuläres Bauen und bezahlbares Wohnen vor Ort gelingen können?

Mit dabei sind Speakerinnen und Speaker aus Kommunen, Handwerk, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Host der Session ist Christoph Soukup vom Steinbeis-Beratungsinstitut Circular Economy und Elisabeth Wohlfahrt vom Team der Bauwende Allianz.

Christoph Soukup
Host
Christoph Soukup
Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy
Elisabeth (Lissy) Wohlfarth
Host
Elisabeth (Lissy) Wohlfarth
Bauwende Allianz
Florian Erdbeer
Gast
Florian Erdbeer
bauteilnetz Deutschland
Lisa Templiner & Thorsten Klein
Gast
Lisa Templiner & Thorsten Klein
Studio Tegel
Lisa Pusch
Gast
Lisa Pusch
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Philipp Schwarz
Gast
Philipp Schwarz
Leiter des Planungsamts der Stadt Leinfelden-Echterdingen
17:15 – 18:00
17:15 – 18:00 Ausblick auf die neue Legislatur
Ausblick auf die neue Legislatur
III
1
Was ist politisch und gesellschaftlich möglich für die Bauwende?
Eine Diskussion
2
Abschluss und nächste Schritte

Der Launch der Bauwende Allianz findet kurz vor den Bundestagswahlen statt. Gemeinsam mit politikerfahrenen Gestalter:innen und Beobachter:innen möchten wir im dritten Teil des Launchs einen Ausblick auf die neue Legislaturperiode wagen. Was ist geplant, um zugleich bezahlbares Wohnen und ökologisches Bauen zu ermöglichen? Welche regulatorischen Entscheidungen stehen an? Wie finden wir gemeinsame, überparteiliche Ziele?

Freut Euch auf eine spannende Diskussion. Ihr habt Fragen, die wir in der Runde diskutieren sollten? Dann reicht schon jetzt Eure Fragen und Gesprächsimpulse über dieses Formular ein!

Arne Treves
Host
Arne Treves
ProjectTogether
Luisa Seiler
Host
Luisa Seiler
Bauwende Allianz
Kristina Frank
Gast
Kristina Frank
CSU & BayernHeim
Maral Koohestanian
Gast
Maral Koohestanian
Volt

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Aufbruch! Meldet Euch jetzt an – und teilt die Einladung mit weiteren Menschen, die auch Teil der Allianz werden sollten!

Alle Infos

Das wichtigste auf einen Blick

Du baust Ein- oder Mehrparteienhäuser – und fragst Dich, wie das noch nachhaltiger gelingen kann? Du verwaltest kommunale Immobilienbestände und suchst Wege, Flächen nachhaltiger zu nutzen? Du arbeitest bei einer Bank oder einem Pensionsfonds – und fragst Dich, welches Risiko konventionelle Immobilien für Dein Portfolio darstellen? Du entwickelst neue Technologien und Geschäftsmodelle, die uns helfen, günstiger zirkulär zu bauen? 

Dann bist Du bei uns genau richtig, sei dabei beim Launch-Event der Bauwende Allianz!

Wann findet der Launch statt?
28.01.2025 von 15 bis 18 Uhr

Wo findet der Launch statt?
Digital auf Zoom

Wie viel kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenfrei

An wen ist das Event gerichtet?
Alle Interessierten aus dem Bau- und Wohnsektor aus ganz Deutschland.

Wo melde ich mich an?
Einfach über diesen Link registrieren.

Co-Hosts

Unsere Kooperationspartner:innen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner